Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle:
Brigitte Scheidt
Fraenkelufer 44, 10999 Berlin
Telefon: +49 30 61 65 91 91
E-Mail: info@brigittescheidt.de
(im Folgenden “ich” oder “die Betreiberin”)
Rechte hinsichtlich personenbezogener Daten
Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe Ihrer personenbezogenen Daten möglich. Auf Antrag erhalten Sie von mir jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und können unrichtige Daten berichtigen lassen (Art. 15 und Art. 16 DSGVO). Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, können Sie auch eine Sperrung oder Löschung der gespeicherten Daten verlangen (Art. 17 und Art. 18 DSGVO).
Darüber hinaus können Sie jederzeit nach Art 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung öffentlicher Aufgaben Widerspruch einlegen um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stoppen. Die Verarbeitung wird gemäß Art 21 DSGVO gestoppt sofern nicht zwingende schutzwürdige Gründe seitens der verarbeitenden Stelle nachgewiesen werden, die eine Verarbeitung erforderlich machen.
Zustimmung (Einwilligung) zur Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Außerhalb gesetzlicher Verpflichtungen dürfen personenbezogene Daten nur mit (und im Rahmen) Ihrer Zustimmung erhoben, genutzt oder verarbeitet werden. Um dies zu gewährleisten, können Sie während der Nutzung dieser Website an verschiedenen Stellen aufgefordert werden, unseren Datenschutzbestimmungen oder der Verarbeitung Ihrer Daten zu einem bestimmten Zweck zuzustimmen. Aus der Nicht-Einwilligung oder einem Widerruf darf Ihnen kein Nachteil entstehen. Ein Widerruf kann nur mit Wirkung für die Zukunft erklärt werden. Wenn sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, senden Sie diesen an info@brigittescheidt.de.
Datensicherheit
Die Betreiberin dieser Website nutzt technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor dem Zugriff Unberechtigter und vor Manipulation, Übermittlung, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Die verwendeten Sicherheitsverfahren werden regelmäßig geprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Sämtliche über diese Website übermittelten Daten werden durch geeignete Verschlüsselungsverfahren geschützt.
Offenlegung und Weitergabe personenbezogener Daten
Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtung weitergegeben und werden für keine anderen Zwecke als die in dieser Datenschutzerklärung genannten verwendet.
Datenerhebung, Datennutzung und Verarbeitung
Elektronische Post (E-Mail)
Wenn Sie mir eine E-Mail senden, wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Informationen, die Sie unverschlüsselt per E-Mail an mich senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Die Betreiberin dieser Website kann in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und nicht wissen, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation ist daher beim Versand einfacher E-Mail nicht gewährleistet. Die Betreiberin dieser Website setzt so genannte Spam-Filter gegen unerwünschte Werbung ein, die in seltenen Fällen auch legitime E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen können. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht.
Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an mich senden möchten, empfehle ich dringend, diese zu verschlüsseln und zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Nachricht auf konventionellem Postwege an mich zu senden.
Angaben zu automatisierten Datenerfassung und Speicherung
Protokollierung
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser automatisch Daten an den Webserver, auf dem die Website betrieben wird. Diese Daten werden gegebenenfalls protokolliert. Diese Protokollierung findet anonymisiert statt, so dass aus den gesammelten Daten kein Rückschluss auf Ihre Person gezogen werden kann.
Cookies
Für den Betrieb dieser Website setzen und verwenden wir grundsätzlich keine Cookies. Allerdings ist es möglich, dass durch den Webserver, auf dem diese Website betrieben wird sowie durch externe Dienste, die in diese Website eingebunden sind, Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer in den Einstellungen Ihres Webbrowsers unterbinden. Wie Sie dazu vorgehen, hängt von dem von Ihnen verwendeten Webbrowser ab. Informationen dazu finden Sie in den Einstellungen bzw. in den Hilfe-Dateien Ihres Webbrowsers.
Auswertung des Nutzerverhaltens (Webtracking-Systeme)
Auf dieser Website werden keine Programme zur Auswertung des Nutzerverhaltens eingesetzt.
Aktive Komponenten
Für den ordnungsgemäßen Betrieb dieser Website werden aktive Komponenten wie JavaScript oder jQuery-Scripte verwendet. Sie können die Verwendung dieser Scripte in den Einstellungen Ihres Webbrowsers unterbinden. Wie Sie dazu vorgehen, entnehmen Sie bitte den Hilfetexten Ihres Browsers. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Sie ggf. einige Funktionen dieser Website nicht nutzen können, wenn Sie die Ausführung von Scripten in Ihrem Browser deaktivieren.
Einbindung fremder Dienstleister beim Betriebs dieser Website
Erhebung von Daten
Während Ihres Besuches auf dieser Website werden grundsätzlich keine personengezogenen Daten über Sie erfasst. Allerdings speichert der Website Service Provider, bei dem diese Website betrieben wird, auf Basis eines Auftragsdatenverarbeitungsvertrags (ADV-Vertrag) bestimmte Daten über Ihren Besuch. Dies sind:
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs,
- die angeforderte Zugriffsmethode / Funktion,
- übermittelte Eingabewerte (Name der Seite bzw. des Artikels, etc.),
- Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.),
- sowie Informationen zu Ihrem Betriebssystem und dem von Ihnen verwendeten Webbrowser.
Nicht gespeichert wird die IP-Adresse des Rechners, von dem die Anfrage abgeschickt wurde. Der Service-Provider übergibt lediglich aggregierte Information über die Anzahl der Besucher bezogen auf den Domänen-Namen.
Disclaimer für externe Links
Durch die Verlinkung externer Inhalte vermittelt die Betreiberin dieser Website ausschließlich den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte (§ 8 TMG). Für die Inhalte selbst ist jedoch allein der Autor der entsprechenden Inhalte verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung werden externe Inhalte von uns sorgfältig auf ihre Rechtskonformität überprüft, so dass sichergestellt werden kann, dass sie allen geltenden rechtlichen Vorschriften entsprechen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an eine aktualisierte Rechtslage und neue technische Standards anzupassen. Es wird daher empfohlen, sich regelmäßig über eventuelle Neuerungen in dieser Datenschutzerklärung zu informieren. Diese Datenschutzerklärung befindet sich derzeit auf dem Stand vom 21.08.2019.