
Vorbilder: Der Glanz der anderen
FAZ | Ursula Kals, 03.01.2012 | Ob im Sandkasten oder im Berufsleben: Vorbilder können helfen, die eigene Position zu bestimmen. Vorausgesetzt, man kopiert sie nicht naiv.
Von Menschen, die wir bewundern, mit denen wir uns identifizieren, lernen wir viel und leicht. „Nachahmen ist Entwickeln in eine vorbildliche Lebensrichtung“, hat Albert Schweitzer gesagt. Manchmal geschieht das unbewusst, dann nämlich, wenn wir im sozialen Umfeld, also von Eltern oder der vielzitierten Peergroup, deren Verhalten nachahmen. Manchmal aber imponieren uns Menschen, die uns überhaupt nicht nahestehen, die wir aber als Modell wählen, weil sie bei uns ganz persönlich hohes Ansehen genießen.
Den kompletten Artikel auf der FAZ Website lesen …
Verwandte Themen:
- Vorbilder: Der Glanz der anderen
- Neue Wege im Berufsleben: Ein Kurs- und Arbeitsbuch zur beruflichen Neuorientierung
- Midcareer-Crisis – Das kann nicht alles gewesen sein
- Berufliche Neuorientierung als Entdeckungsreise
- Das Vertraute loslassen – Die Lust auf berufliche Veränderung ist groß
Photo by Zoe Holling on Unsplash