Midcareer-Crisis – Das kann nicht alles gewesen sein …
Handelsblatt | What will I do with the rest of my life, diese Frage stellen sich viele Menschen, nach einigen Jahren Berufstätigkeit. Auch unsere Berufszeit ist endlich.
Sie finden hier Presseartikel aus den Jahren 2005 bis heute zu Themen rund um Job, Beruf, Karriere und Person mit unterschiedlicher Tiefe. Die Texte sind inhaltlich aktuell, so dass auch ältere Artikel durchaus lesenswert sind.
29. Juni 2006 | Rund um den Job
Handelsblatt | What will I do with the rest of my life, diese Frage stellen sich viele Menschen, nach einigen Jahren Berufstätigkeit. Auch unsere Berufszeit ist endlich.
17. Juni 2006 | Rund um den Job
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Auf die Passung kommt es an! In einem Vorstellungsgespräch gilt für beide Seiten: Unternehmen wie Bewerber haben nur eine kurze Zeitspanne um zu klären, ob man zueinander passt. Fehleinschätzungen sind teuer.
4. Mai 2006 | Rund um den Job
Die Zeit | Viele Menschen spüren sich nicht mehr, funktionieren nur noch – ist das Karriere? Stimmt das Kosten Nutzen Verhältnis noch?
11. März 2006 | Rund um den Job
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Dominant, durchsetzungsfähig, kommunikativ, schnell, mit diesen und vielen anderen Eigenschaften sollte eine Führungskraft ausgestattet sein. Nur, was wenn mir das nicht so liegt?
1. Februar 2006 | Rund um den Job
Impulse | Personalumbau, Personalabbau sind besonders sensible Themen bei denen oft viel falsch gemacht wird. Mangelnde Kenntnis, mangelndes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Mitarbeitern weckt häufig erst den Widerstand.
24. Dezember 2005 | Rund um den Job
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Mittel- und langfristig ist die gelebte Orientierung an Werte ökonomisch rational. Wer dies missachtet, sollte sich über Korruption und Söldnermentalität im Unternehmen nicht wundern.
22. Oktober 2005 | Rund um den Job
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Überall wird von Authentizität gesprochen, wir sollen authentisch sein, warum? Woran kann man das merken? Wieso ist A. für den Erfolg einer Führungskraft wichtig? In der Kolumne Wofür ist Authentizität gut? erfahren Sie was Authentizität mit Führung zu tun hat.
5. Oktober 2005 | Rund um den Job
Neue Zürcher Zeitung | Über den weit verbreiteten Irrglauben, dass grundlegende berufliche Um- oder Neuorientierung per Beschluss herbeigeführt werden kann. Wieso noch ein Buch? Was hat Neuorientierung mit Partnerschaftssuche gemein? u. a.
9. Juni 2005 | Rund um den Job
Zitty, Das Hauptstadtmagazin | Kann man sich in diesen Zeiten den Wunsch nach beruflicher Zufriedenheit noch leisten?
8. Juni 2005 | Rund um den Job
Inforadio | Viele Menschen mussten und müssen sich neu orientieren. Die Wirtschaftsjournalistin Ute Holzhey im Rahmen der Sendereihe Vis-à-vis im Gespräch mit der Diplompsychologin und Psychotherapeutin Brigitte Scheidt.
4. Juni 2005 | Rund um den Job
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Entscheidungsfreudigkeit zählt zu den am häufigsten genannten Kriterien bei der Auswahl von Führungskräften. Entscheidungen muß jeder treffen. Führungskräfte werden unter anderem genau dafür bezahlt. Nur – entscheiden alleine genügt nicht. Es geht darum, gut zu entscheiden, damit (hoffentlich) “gute” Entscheidungen das Ergebnis sind.
1. Juni 2005 | Rund um den Job
Report Psychologie, Ausgabe 06/2005 | Eine grundlegende berufliche Neu- oder Umorientierung bedeutet sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Wie immer sind dies die Wendepunke in unserem Leben (vergleichbar Heirat, Trennung, Eltern werden usw.), in dem die Leistung u. a. darin besteht, sich von Altem zu trennen und Neues zu integrieren.
1. Juni 2005 | Rund um den Job
Karriere Nr. 06 | Karrieren ohne Brüche sind längst nicht mehr die Regel: Gut ausgebildete Menschen verlieren im Rahmen von Umstrukturierungen ihre Jobs, scheinbar sichere Berufe werden nicht mehr nachgefragt. Für viele der Jüngeren sind so genannte Patchwork-Karrieren die Normalität. Wie gehen Menschen damit um, was sollten sie beachten?
29. Mai 2005 | Rund um den Job
Der Tagesspiegel | Was sollte man bei einer beruflichen Neuorientierung beachten? Anregungen finden sich dazu in diesem Artikel.
30. April 2005 | Rund um den Job
Stuttgarter Zeitung | Trotz schlechter Konjunktur und hoher Arbeitslosenzahlen denken offenbar viele über einen beruflichen Neuanfang nach. Will ich bis zur Rente jeden Tag so weitermachen? War das schon alles? Wenn einem diese Fragen durch den Kopf gehen, ist der erste Schritt oft schon getan.
2. April 2005 | Rund um den Job
Ursula Kals, Frankfurter Allgemeine Zeitung | Im folgenden Artikel wird das Dilemma vieler erfolgreicher Menschen angesprochen. Ihnen geht es beruflich gut, sie haben eine erfolgreiche Karriere, Status, Geld… Und dennoch sind sie unglücklich, sie fühlen sich entfremdet, gelangweilt oder einfach nur ausgebrannt. Und nun?